Der Heidelberger Wingolf ist …
… eine überkonfessionell-christliche und nichtschlagende Korporation von männlichen Studenten und Alumni der Heidelberger Hochschulen, die seit über 170 Jahren Generationen von „Wingolfiten“ miteinander verbindet. Auf dieser Seite versuchen wir, in kurzen Thesen das, was uns ausmacht, darzustellen. 1850 gab sich der Wingolf folgende Selbstdefinition: „Der Wingolf ist ein christlicher Studentenverein und will das Studententum mit Christentum durchdringen.“ Mit „Studententum“ ist Mitte des 19. Jahrhunderts noch selbstverständlich das Verbindungsstudententum gemeint. Aus diesem Selbstanspruch ergeben sich die Prinzipien „Christlich“, „Farbentragend“ und „Nichtschlagend“.
… ein Lebensbund.
Der Wingolf ist kein unverbindlicher Zweckzusammenschluß von Studenten mit gleichen Interessen, sondern bezieht seine Lebenskraft aus dem generationenübergreifenden Bund. Die Mitgliedschaft dauert im Normalfall lebenslang, Freundschaften aus der Studienzeit werden bis ins hohe Alter weiter gepflegt. Dies unterscheidet uns von Studentengemeinden und anderen Gruppen, in denen nur Studierende mitwirken und das Engagement und die Bindung leider oftmals mit dem Examen endet. Dieser Lebensbund besteht nicht nur zwischen den Mitgliedern des Heidelberger Wingolf, sondern im erweiterten Sinn auch zwischen den Mitgliedern der in ganz Deutschland und darüber hinaus Wingolfsverbindungen. Auch im Umgang mit diesen nutzen wir selbstverständlich die Anrede „Bundesbruder“ sowie das brüderliche Du, ganz gleich welcher Rang und welches Alter.
… akademisch.
Der Wingolf will Begegnung mit dem Kultur- und Geistesleben auch über den Tellerrand des eigenen Faches hinaus vermitteln; also Bildung im tieferen, umfassenden Sinne. Dem dienen unter anderem die Vorträge, die in jedem Semester sowohl von Mitgliedern als auch von externen Referenten aus Universität, Politik, Kirche und Wirtschaft gehalten werden. Aber auch allein schon der Austausch mit Mitgliedern aus anderen Fakultäten und solchen, die bereits mitten im Berufsleben stehen oder auf ein solches zurückblicken können, können den eigenen Horizont ungemein erweitern. Eine gepflegte Gesprächskultur dient ebenfalls dem Ziel, die Mitglieder zu Persönlichkeiten mit Verantwortungsbewußtsein gegenüber sich selbst, dem Nächsten und der Gesellschaft zu erziehen. Selbstverständlich erwarten wir von unseren Mitgliedern ein gewissenhaftes Studium.
… demokratisch.
Jede Entscheidung, die das Verbindungsleben betrifft, wird von der Mitgliederversammlung, „Convent“ genannt, getroffen. Jedes Vollmitglied hat dort Stimmrecht – also gelebte Basisdemokratie. Die Chargierten, wie eine Regierung das ausführende Organ, werden vom Convent für die Dauer eines Semesters gewählt. Der Wingolf ist als Verbindung explizit ohne politische Ausrichtung und verlangt kein über die staatsbürgerlichen Pflichten hinausgehendes Bekenntnis zu Deutschland. Vielmehr finden sich Bürger verschiedenster Nationen unter seinem Dach zusammen. Er fordert wiederum Toleranz für politisch Andersdenkende inner- und außerhalb der Verbindung und fördert offenen und konstruktiven Austausch über politische Grenzen hinweg, wobei die conditio sine qua non für uns das Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ist.
… eine fröhliche Gemeinschaft.
Bei allen ernsten Zielen ist es uns auch ein wichtiges und gleichberechtiges Anliegen, gemeinsam ein „fröhliches Studentenleben“ zu gestalten. Im Bundeslied des Wingolf heißt es: „Denn nur auf ernstem Grunde kann hell die Reinheit blühen und nur mit ihr im Bunde die Freude golden glühn.“ Hiervon leiten sich auch unsere Farben Blau-Weiß-Gold ab. Ob traditionell bei Kneipen und Bällen oder eher leger bei Partys, gemeinsamen Reisen und Wanderungen oder einfach beim ungezwungenen Beisammensein; das Gestalten und Erleben von froher und für jeden Einzelnen fruchtbarer Gemeinschaft ist Sinn und Zweck unserer Verbindung. Die Freude am Studium in all ihren Facetten, welche an der Massenuniversität doch etwas leiden kann, darf und soll bei uns zelebriert werden!